Angebote Best Price Buchen Jetzt anfragen

Highlights

Lassen Sie sich das nicht entgehen...

drei-zinnen-choir-festival
14. Juni - 18. Juni 2023
International Choir Festival

An die 4000 Sängerinnen und Sänger, etwa 90 Chöre und circa 60 Konzerte in verschiedenen Musikrichtungen: Das sind die Eckdaten des Alta Pusteria International Choir Festival, welches alljährlich für fünf Tage gegen Ende Juni stattfindet.

Einzigartig für dieses Musikfestival: Das Repertoire reicht vom Kirchen- bis hin zum Operngesang und hin zu Folklore- und Alpenliedern. Auch Spiritual, Gospel und Jazz dürfen beim Alta Pusteria International Choir Festival nicht fehlen. Und die einzelnen Konzerte finden in den verschiedensten Locations, aufgeteilt auf die Ortschaften zwischen Bruneck und Sillian in Osttirol statt. In der herrlichen Natur des Antholzer Sees genauso wie in den prunkvollen Kirchen, in mittelalterlichen Burgen, in zentral gelegenen Plätzen und auf einzelnen Schutzhütten. Immer wieder ein ganz besonderes Highlight sind auch die Konzerte am Kronplatz bei der Friedensglocke „Concordia“.

suedtiroler-jazzfestival
30. Juni - 9. Juli 2023
Jazzfestival

Die bunte Welt des Jazz gastiert alljährlich in Südtirol, beim Südtirol Jazzfestival Alto Adige, dabei auch in Bruneck. Freuen dürfen sich Musikliebhaber auf bunte Klänge an außergewöhnlichen Orten, vorgetragen von internationalen Künstlern.

Etwa zehn Tage lang, von Ende Juni bis Anfang Juli, wird beim Südtirol Jazzfestival Alto Adige ein vielfältiges Programm international bekannter Jazzgrößen aus Italien, Skandinavien, Deutschland, Paris und New York geboten. Auch die zahlreichen Nachwuchskünstler lassen die Herzen der Musikliebhaber höher schlagen. Insgesamt sind es etwa 250 Musiker aus 20 verschiedenen Nationen, die an die 100 Auftritte geben. Neben Bruneck finden die Konzerte des Südtirol Jazzfestival Alto Adige auch in der Landeshauptstadt Bozen, Sterzing, Brixen und Meran statt.

pixabay-markt-apfel
26. Oktober - 28. Oktober 2023
Stegener Markt
Wer gut überwintern will, muss am Stega Morscht gewesen sein! Hier finden Sie Wanderhändler, Lebensmittel- und landwirtschaftliche Aussteller, Bauern, Handwerker und einen Vergnügungspark.
langgenhof-christkindlmarkt-smg-alex-filz
24. November - 6. Januar 2024
Christkindlmarkt
Bruneck verbindet den Charme einer Kleinstadt mit dem unverkennbaren Flair eines Wintersportortes. Am Fuße des verschneiten Hausbergs Kronplatz, beim Schlendern durch die Gassen der Altstadt erlebt man diese besondere Mischung aus alpiner Gemütlichkeit und italienischem Dolce Vita. Gerade deshalb ist während der Vorweihnachtszeit ein Abstecher auf den Brunecker Christkindlmarkt ein absolutes Muss. Die weihnachtliche Vorfreude macht sich in der gesamten Stadt bemerkbar. Liebevoll dekorierte Stände laden zum Stöbern zwischen Kunsthandwerk, süßen Köstlichkeiten, handgefertigten Dekorationen und kulinarischen Leckerbissen ein. Und mit einer Tasse Glühwein lässt sich bei geselligem Beisammensein ein Winterabend gemütlich ausklingen.
b-martin-fourcade-fra-ibu-world-cup-biathlon-antholz
18. Januar - 21. Januar 2024
Biathlon Weltcup 2024
Vom 18. bis 21. Januar 2024 herrscht in Antholz wieder Ausnahmezustand. Freut euch mit uns auf die aufregenden Wettkämpfe, wenn die Biathlonfamilie wieder zu Gast in Antholz ist! Fiebert mit den Athletinnen und Athleten am Schießstand und jubelt sie über die Ziellinie. Die legendäre Biathlonstimmung im Stadion und an der Strecke ist mehr als ansteckend und verspricht unvergessliche Tage in der Südtirol Arena am Fuße der beeindruckenden Rieserferner Bergkette.
sommer-holidaypass-harald-wisthaler
Idealer Ausgangspunkt
Entdeckungsreise durch Südtirol
Bruneck liegt ideal, um ganz Südtirol zu erkunden. Und mit dem Holiday Pass, den Sie bei Ihrer Ankunft an der Rezeption bekommen, können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel der Ferienregion gratis nutzen!
sommer-mmm-corones-skirama-kronplatz
Die Dorfruhe von Stegen, die Stadtgasse von Bruneck und die Gebirgswelten des Unescoweltnaturerbe Dolomiten, Zillertal und Rieserferner. Bei uns liegt das Beste des Pustertales vor der Haustür, ob Fahrradwege, MB Trails oder Berggipfel!
Robert Mutschlechner. Kennt die Gegend wie seine Westentasche.